Unser KI-Chatbot greift in Echtzeit auf die gesamte Poliscope-Datenbank zu:

✔ 20.000 monatliche Sitzungen, Beschlüsse, Planunterlagen und laufende Regionalplanverfahren

✔ zusätzlich kennt CLARA alle relevanten Gesetze, Bauordnungen und das Marktstammdatenregister

Verfügbar ab 1. November 2025

CLARA für intelligente Recherchen

Der erste Chatbot speziell für die Energiewende

Wo gibt es mehr Windkraftanlagen (Leistung), Dithmarschen oder Nordfriesland?

Nordfriesland verfügt aktuell über etwas mehr installierte Windenergieleistung als Dithmarschen.

Landkreis Dithmarschen: 2.364.538,6 kW ≈ 2.365 MW
Landkreis Nordfriesland: 2.546.771,2 kW ≈ 2.547 MW

Damit liegt die im Betrieb befindliche Windkraftleistung in Nordfriesland um rund 180 MW über derjenigen in Dithmarschen.

Datenquelle: Marktstammdatenregister, Abfrage 02.09.2025

Funktionsweise

Präzise Antworten durch intelligente Datenanalyse

Stellen Sie CLARA komplexe Fragen in natürlicher Sprache. Welche Gemeinden in Brandenburg haben in den letzten 6 Monaten ihre Bauplanverfahren diskutiert? Oder: Zeige mir alle relevanten Bauleitplanverfahren mit PV-Bezug im Landkreis Emsland.

CLARA durchforstet Millionen von Datenpunkten und liefert präzise, quellenbasierte Antworten in Sekunden.

Anwendungsfälle

Ob Projektentwicklerin, Akquisiteur oder GIS-Analystin – CLARA passt sich Ihrem Workflow an.

Marktanalysen erstellen: Prüfen Sie planungsrechtliche Rahmenbedingungen oder identifizieren Sie Flächenpotenziale.

Strategische Planung: Die Kombination aus tagesaktuellen kommunalpolitischen Daten und rechtlichem Kontext revolutioniert Ihre Arbeitsweise.

“Während generische KI-Tools an der Komplexität der Energiebranche scheitern, haben wir mit CLARA eine echte intelligente KI-Assistentin entwickelt, die die spezifischen Anforderungen von Wind- und Solarprojekten versteht.”

Lisa Baron, Gründerin

Quellen

CLARA verlässt sich nicht nur auf ihr eigenes Wissen, sondern recherchiert über moderne Schnittstellen direkt in relevanten Quellen. Dazu gehören:

  • Markstammdatenregister für Stromerzeugerdaten

  • Energy-Charts/Fraunhofer für Echtzeit Stromhandelsdaten

  • DSTATIS für Bevölkerungsstatistiken

  • Gesetze und Gerichtsurteile für aktuelle Rechtsprechung

  • Webrecherche für allgemeine Fragen

So kann CLARA umfangreiche Recherchen erstellen und Ihnen die Daten liefern, aufbereiten und bewerten, die Sie für Ihre Entscheidungen benötigen.

Demo gefällig?

Vereinbaren Sie im nächsten Schritt einen Termin und lernen Sie Ihre neue KI-Assistenz kennen.